BACK

F-15 Eagle

INFORMÁCIE :

Primäre Funktion:

Taktischer Jäger

Hersteller:

McDonnell Douglas Corporation

Antrieb:

Zwei Pratt & Whitney F100-PW-220 oder 229 Turbofan-Triebwerke mit Nachbrennern.

 Schub (Modell C und D):

23.450 Pfund Trockenschub pro Triebwerk

Spannweite:

13 m

Länge über alles:

19,44 m

Höhe über alles:

 5,6 m

Höchstgeschwindigkeit:

ca. 2.700 km/h (Mach 2,5+)

Maximales Startgewicht (Modell C und D):

30.844 kg

Dienstgipfelhöhe:

65.000 Fuß (19.812 m)

Reichweite:

3.450 Meilen (3.000 Nautische Meilen) Selbsttransport-Reichweite mit Conformal Fuel Tanks und drei Außentanks

Besatzung:

F-15A/C: Pilot; F-15B/D/E: Pilot/Waffenoffizier oder Instrukteur

Bewaffnung:

Eine intern montierte M61 Vulcan 20 mm sechsläufige Gatling-Kanone mit 940 Schuss; Vier AIM-9L/M Sidewinder und vier AIM-7F/M Sparrow Luft-Luft-Raketen, oder acht AIM-120 AMRAAMs, extern aufgehangen. Die F-15E kann jede Kombination der o.g. Raketen tragen, sowie GBU16/27/28 lasergelenkte Bomben (LGBs), GBU-15 EO-gelenkte (Elektro-Optisch, z.B. per TV) Gleitbomben, und raketengetriebene Versionen davon (AGM-130), lasergelenkte AGM-65 Maverick Luft-Boden-Raketen, Clusterbomben der Typen Rockeye und CBU-49/52/82/89, ungelenkte Spreng- und Brandbomben, und (obwohl es unwahrscheinlich ist, dass dies jemals gebraucht wird) B61 Nuklearbomben.

Kosten pro Stück:

A/B Modell - 30,1 Mio. US-$; C/D Modell - 34,3 Mio. $ (Kosten für den flugfertigen Jet, "flyaway costs")

Stückzahlen (USAF):

396 bei aktiven Einheiten (davon 36 in Deutschland, stationiert auf der AFB Spangdahlem); 126 bei der Nationalgarde.